Monstera & Philodendron: Tropengrün mit Charakter
Die Monstera – auch als Fensterblatt bekannt – zählt heute zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Zusammen mit ihrer eleganten Verwandten, der Philodendron, bringt sie tropisches Flair und lebendige Formen in jedes Zuhause. Mit ihren üppigen Blättern, außergewöhnlichen Strukturen und der unkomplizierten Pflege sind diese Pflanzen ideal für alle, die sich etwas Dschungelatmosphäre ins Haus holen möchten.
Was ist der Unterschied zwischen Monstera und Philodendron?
Am bekanntesten ist die Monstera deliciosa, mit ihren großen, glänzenden Blättern, die von charakteristischen Einschnitten und Löchern durchzogen sind. Auch viele Philodendren haben ähnlich geformte Blätter, botanisch gehören sie jedoch zu einer anderen Gattung. Beide sind ursprünglich Kletterpflanzen und wachsen am liebsten an einem Mosstab empor – ein echter Klassiker bei der Pflege und Gestaltung. Wer „Mosstab Monstera“ sucht, findet viele kreative Ideen zur Unterstützung des natürlichen Wachstums.
Monstera kaufen – worauf solltest du achten?
Beim Kauf einer Monstera solltest du auf kräftige Blätter und gesunde Wurzeln achten. Es gibt sie in vielen Größen – von kleinen Jungpflanzen für eine Mini-Gewächshaus bis hin zu stattlichen Exemplaren, die eine leere Zimmerecke zum tropischen Blickfang machen.
Beliebte (und teils seltene) Sorten sind:
• Monstera variegata – mit weißen Musterungen auf den Blättern
• Albo variegata – eine begehrte, marmorierte Variante
• Burle Marx variegata – wird oft mit der Monstera verwechselt, ist aber botanisch eigenständig
Für Pflanzenliebhaber mit Sammelleidenschaft ist es besonders spannend, eine Monstera variegata Steckling zu kaufen – diese sind selten und entsprechend gefragt.
Pflege von Monstera und Philodendron
Die tropischen Pflanzen sind pflegeleicht und deshalb perfekt für Anfänger wie auch Fortgeschrittene:
• Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne
• Gießen: Erde leicht antrocknen lassen, dann gut durchfeuchten
• Düngen: Einmal im Monat im Frühling und Sommer
• Schnitt: Fördert einen buschigeren Wuchs
• Klettern: Ein Mosstab gibt Halt und sorgt für schöne Form
Wichtig: Monstera und Philodendron sind leicht giftig für Haustiere – also außerhalb der Reichweite von Katzen und Hunden platzieren.
Wo steht die Pflanze am besten?
Monstera und Philodendron fühlen sich in hellen Räumen mit indirektem Licht besonders wohl. Ideal sind Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer oder ein Wintergarten. Auch im Badezimmer mit Fenster gedeihen sie gut, dank der höheren Luftfeuchtigkeit.
Fazit
Monstera und Philodendron sind ausdrucksstarke Zimmerpflanzen, die mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielen. Ob Monstera deliciosa, eine seltene Variegata oder ein Philodendron mit Mosstab – diese Pflanzen sind immer ein stilvolles Highlight. Und für alle, die etwas Besonderes suchen: Eine Monstera variegata Steckling zu kaufen, bringt tropische Exklusivität direkt ins Wohnzimmer.