Sukkulenten: Pflegeleichte Zimmerpflanzen in unzähligen Formen
Sukkulenten sind die idealen Zimmerpflanzen für alle, die Grün lieben, aber wenig Aufwand betreiben möchten. Mit ihren dicken Blättern, außergewöhnlichen Formen und dem geringen Pflegebedarf bringen Sukkulenten sowohl drinnen als auch draußen stilvolle Akzente. Ob als kleine Topfpflanze, als Gruppe von Mini-Sukkulenten oder als robuste Variante für den Garten – hier ist für jeden etwas dabei.
Was sind Sukkulenten?
Sukkulenten – auch unter dem Namen „Succulenten“ bekannt – speichern Wasser in ihren Blättern, Stängeln oder Wurzeln. Dadurch sind sie extrem trockenheitsresistent. Ursprünglich stammen sie aus ariden Regionen wie Afrika und Südamerika. Zu den bekanntesten Sukkulentenarten zählen Aloe, Crassula, Sedum und Echeveria.
Wichtig zu wissen: Nicht alle Sukkulenten sind Kakteen, aber alle Kakteen gehören zu den Sukkulenten.
Sukkulenten kaufen – was passt zu dir?
Wenn du Sukkulenten kaufen möchtest, hast du eine riesige Auswahl – von kleinen Hinguckern bis zu dekorativen Pflanzen für draußen. Beliebte Optionen sind:
• Mini-Sukkulenten – als Set oder Geschenkidee
• Sukkulenten für drinnen – ideal für sonnige Fensterbänke
• Sukkulenten für draußen – z.?B. winterharte Arten wie Sedum oder Hauswurz
• Große Rosetten-Sukkulenten wie Echeveria oder Graptopetalum
• Hängende Sukkulenten wie Erbsenpflanze (String of Pearls) oder Sedum burrito
Kein Fan von Pflegeaufwand? Dann sind künstliche Sukkulenten eine schöne, pflegefreie Alternative.
Sukkulente als Zimmer- oder Gartenpflanze?
Als Zimmerpflanze liebt die Sukkulente helle Standorte mit trockener Luft – z.?B. im Wohnzimmer, in der Küche oder am Fenster im Bad. Zugluft und Kälte bitte vermeiden.
Auch draußen machen Sukkulenten eine gute Figur. Besonders Sempervivum (Hauswurz) und Sedum sind winterhart, sonnenliebend und eignen sich für Steingärten oder Töpfe. Aber Achtung: Nicht alle Arten vertragen Frost – prüfe daher die Sorte.
Pflege von Sukkulenten: einfach und entspannt
Sukkulenten sind pflegeleicht – die Regel lautet: Weniger ist mehr.
• Licht: Viel Tageslicht oder direkte Sonne
• Gießen: Nur bei vollständig ausgetrockneter Erde
• Erde: Verwende lockere Kakteenerde oder mische Sand in Blumenerde
• Düngen: Einmal monatlich im Frühjahr und Sommer
• Umtopfen: Alle 2 bis 3 Jahre
Wichtig: Verwende immer einen Topf mit Abflussloch – Sukkulenten mögen keine Staunässe.
Sind Sukkulenten haustierfreundlich?
Das hängt von der Art ab. Aloe vera ist z.?B. leicht giftig für Katzen und Hunde. Andere Sukkulentenarten sind unbedenklich. Informiere dich gut, wenn deine Haustiere gern an Pflanzen knabbern.
Häufige Fragen zu Sukkulenten
Wie oft sollte ich eine Sukkulente gießen?
Nur wenn die Erde völlig trocken ist – meistens alle zwei bis drei Wochen.
Kann ich Sukkulenten im Garten pflanzen?
Ja! Winterharte Sorten wie Sedum oder Hauswurz fühlen sich draußen wohl.
Sind alle Sukkulenten Kakteen?
Nein, aber jeder Kaktus ist eine Sukkulente.
Welche Erde eignet sich für Sukkulenten?
Am besten Kakteenerde oder eine Mischung aus normaler Erde mit Sand.
Fazit
Ob Mini-Sukkulenten für die Fensterbank, große Sorten für draußen oder dekorative kleine Gruppen – mit diesen unkomplizierten Pflanzen kannst du wunderbar kombinieren. Sukkulenten zu kaufen bedeutet: Stil, Vielfalt und wenig Aufwand. Und für alle ohne grünen Daumen? Künstliche Sukkulenten bieten tropisches Flair ganz ohne Pflege.